Inhalte und Möglichkeiten
Lassen Sie sich durch unsere Dienstleistungen führen und inspirieren.
Eine Studie beginnt mit dem:
Die Studienplattform vereint:
Ein hochkomplexes und dennoch – durch Feedback diverser Redaktionen – einfach zu bedienendes Learning Management System (LMS), welches auch zur Erstellung aller Fragebögen genutzt werden kann. Vom Ein- und Ausschlussfragebogen, über den Baseline-Fragebogen, wöchentliche und monatliche Fragebögen, bis hin zu klassischen T1-, T2- und Follow-Up-Fragebögen. Auch die Landingpage (vor Studienbeginn) mit Wartelistenfunktion, Reminder und Newsletter kann damit erstellt werden.
Die Nutzerverwaltung für Patienten, Angehörige, Praxen und Ärzte / Therapeuten und Koordinatoren / Administratoren lässt keine Wünsche offen – egal ob Registrierung über QR-Code oder leicht zu merkende Codewörter, Double-Opt-In, Einlademöglichkeit und automatische Wartelisten. Mithilfe von verschiedenen Dashboards haben beispielsweise die Koordinatoren alle Arztpraxen im Blick und wissen, wie viele mögliche Studienteilnehmer auf den Einschluss warten. Die Ärzte oder Therapeuten sehen den Fortschritt ihrer eingeschlossenen Patienten, werden über ihre Vergütung informiert und können jederzeit den Angehörigen der Patienten eine Nachricht schreiben, ohne dass sie deren Namen oder gar E-Mail-Adresse kennen.
Alle leicht selbst erstellbaren Inhalte können ohne externe Dienste getrackt und ausgewertet werden. Auch spezielles Nutzerverhalten wie, ob in einem Video vor- und zurückgespult wurde, kann dabei erfasst werden.
Das alles vereint mit extremer Datensparsamkeit. Sie bzw. die Ethikkommission bestimmen, welche Daten überhaupt gespeichert werden. Standardmäßig werden keine APIs oder externen Bibliotheken genutzt. Ihre Daten bleiben nur auf auf Ihrem Server – so gibt es keine Probleme mit dem Datenschutz.